Kartoffel kochen braucht seine Zeit. Deshalb lautet mein Tipp: koch immer gleich mehr, am besten füllst du den ganzen Kochtopf. Zum einen nutzt du die Energie für das Kochen effizient, zum anderen kannst du aus gekochten Kartoffeln an einem der nächsten Tage herrliche Gerichte zaubern. Und das dann blitzschnell.
Bratkartoffel: ein pures Vergnügen
In meinem Kartoffelblog kannst du meine Begeisterung für Kartoffel ausführlich nachlesen. Eine ganz einfache, äußerst leckere Variante sind Bratkartoffel. Du brauchst dafür festkochende, speckige Kartoffel, die du in einer Mischung aus Olivenöl und Butter brätst.
Wichtig: Geize nicht mit den Fetten, denn sie sind die Geschmacksträger. Und vergiss das Märchen, dass sie schädlich sind oder dick machen.
Okay: wenn du täglich ausschließlich Berge von Bratkartoffeln isst und selber ein Couchpotato bist, dann wahrscheinlich schon. Aber du findest hier genug Rezepte um dich ausgewogen und abwechslungsreich zu bekochen. Also Gefahr gebannt!
Erdnüsse und Avocado
Diese Kombination habt ihr Flora, unserer Tochter, zu verdanken. Sie brachte von ihrem Aufenthalt in Tansania viele frische Erdnüsse mit. Erdnüsse, die Biobauern anbauen und die sie dokumentarfilmerisch begleitete. Die Biobauern, nicht die Erdnüsse.
Nun kommt die Avocado ins Spiel. Ihre cremige Konsistenz vereint die Bratkartoffel mit den sperrigen Nüssen. Das Resultat ist ein sehr nahrhaftes, gesundes und äußerst wohlschmeckendes Geschmackserlebnis.
Erdnuss-Avocado-Bratkartoffel
2
servings5
minutes10
minutesEin schnell zubereitetes Abendessen, mit dem man Gäste überraschen kann.
Zutaten
6 mittelgroße, gekochte Kartoffel (Sorte speckig, festkochend)
250 g Erdnüsse ungesalzen
2 sehr reife Avocados
Butter und Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Gekochte Kartoffel in nicht zu kleine Stücke oder Scheiben schneiden
- Butter mit Öl in einer Pfanne erhitzen
- Kartoffel dazu geben, salzen und von allen Seiten gut anbraten. Nicht zu häufig wenden.
- Erdnüsse dazugeben und ebenfalls mit braten
- Vom der Kochplatte nehmen und die sehr reifen Avocadostückchen untermischen. Mit Pfeffer würzen und in der Pfanne servieren.
Tipps
- Wenn du die Kartoffel gleich am Beginn salzt, ist die Gefahr des Anbrennens geringer.
- Bratkartoffel gelingen am besten mit kalten Kartoffeln vom Vortag
- Achte auf die richtige Kartoffelsorte: Speckig oder festkochend!
- Experimentiere gerne mit Gewürzen! Rosmarin passt gut dazu, aber auch Zitrone.
Erst skeptisch, dann neugierig, dann überzeugt. Ich habe das mit ungesalzenen, aber gerösteten Erdnüssen und nur einer Avocado probiert und fand es köstlich. Dazu noch gebratene Hühnerbrust, pikant gewürzt. Danke für die Anregung!
Welcome!